Warteliste

Regionenreise Schweden (für Mitglieder mit Tetraplegie)

Unsere letztjährige Schwedenreise stiess auf grosses Interesse und war innert Kürze ausgebucht. Packen Sie erneut die Chance.

7.6. – 14.6.2025
Stockholm (S)
ab CHF 2100.–
Anmelden bis 7.2.2025
Details:Stockholm ist trendy und doch traditionsbewusst, urban und doch naturnah. Entdecken Sie mit uns die Stadt und ihre Umgebung.

Die schwedische Hauptstadt erstreckt sich über 14 Inseln. 50 Brücken schaffen Verbindungen und egal, wo man hingeht, das Wasser ist immer präsent. Durch die Verteilung auf mehrere Inseln hat jedes Viertel seinen ganz eigenen Charakter. Das Herz von Stockholm bildet die Altstadtinsel Gamla Stan mit ihrem Schloss, den jahrhundertealten ockerfarbenen Gebäuden und den engen Gassen. Um die Mittagszeit findet im Schlosshof täglich die Wachablösung statt, im Sommer gibt es sogar eine Wachparade, bei der die Wache mit Musik durch die Gassen der Stadt reitet. Lustig: Manchmal spielen sie sogar Popsongs. Nördlich der Altstadtinsel liegt die geschäftige Innenstadt Norrmalm mit trendigen Cafés und Shoppingmöglichkeiten. Die südliche Insel Södermalm gehört der Kreativszene, während im altehrwürdigen Östermalm elegante Stadtpaläste und Promenaden das Bild prägen.

Inklusive
– Direktflug ab Zürich (Economyclass)
– 7 Übernachtungen im Zweibettzimmer mit Frühstück
– Ausflüge und Transfers

Preis
CHF 2100.– Aktivmitglied mit Behinderung

Termin, Flug und Preisänderungen vorbehalten.

Zielgruppen:Rollstuhlfahrer*in, Freiwillige*r

Hotel

Downtown Camper by Scandic**** in Stockholm

  • im Herzen von Stockholm gelegen
  • 6 rollstuhlgerechte Zweibettzimmer
  • befahrbare Duschen

Detaillierte Informationen über die Unterkunft herunterladen

Highlights

Bootsfahrt durch den Stockholmer Schärengarten

Ausflug zum Öster Malma Wildtierpark 

Vasa Museum und ABBA Museum

Naturnah
In Stockholm haben Sie es nie weit bis ins Grüne beziehungsweise Blaue. Der Schärengarten erstreckt sich mit seinen 30 000 Inseln und Felsen direkt vor der Stadt in die Ostsee. Einige von ihnen sind bewohnt; manche von Menschen, manche von Seehunden. Auf den grössten Inseln befinden sich kleine Siedlungen. Wo früher Bauern und Fischer lebten, residiert heute die Prominenz Stockholms.

Nur vom Wasser aus ist die Schönheit des Schärengartens wirklich zu erkennen. Daher unternehmen wir eine Bootstour. Die Fahrt zur kleinen idyllischen Stadt Vaxholm dauert rund eine Stunde. Schlendern Sie dann durch den belebten Hafen und sehen Sie die Zitadelle (Festung), die König Gustav Vasa im 16. Jahrhundert zum Schutz von Stockholm erbaut hat. Hübsche Cafés laden zum Verweilen ein.

Hirsche des Nordens
Was wäre Schweden ohne Elche? Ungefähr 300 000 bis 400 000 Exemplare leben nach Schätzungen im Land. Die imposanten Hirsche besiedeln nicht nur die Wälder, sondern fühlen sich auch in städtischen Park und Gartenanlagen wohl. Elche sind hervorragende Schwimmer und Einzelgänger, die sich nur zur Paarungszeit zusammenschliessen. Im Öster Malma Wildtierpark erleben Sie die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung. Ein bisschen Geduld sollten Sie mitbringen, um die majestätischen Geweihe im Dickicht zu entdecken, denn die Tiere bewegen sich in einem grossräumigen Gehege.