Vorteile einer Aktivmitgliedschaft 

Die Schweizer Paraplegiker-Vereinigung erbringt zahlreiche kostenlose oder vergünstigte Beratungen, Dienstleistungen oder Aktivitäten für die Querschnittgelähmten in der ganzen Schweiz. 

Zudem erhalten Mitglieder umfassende Informationen im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe. Auch die 27 Rollstuhlclubs verfügen über eine breite, teilweise kostenlose Angebotspalette. Um Mitglied bei der SPV zu werden, treten Sie einem Rollstuhlclub Ihrer Wahl bei.

Rechtsberatung – Wir kennen Ihre Rechte

  • Kostenlose Rechtsberatung und Vertretung in allen Fragen des Sozialversicherungsrechts
  • Kostenlose Erstbeurteilung bei haftpflichtrechtlichen Frage­stellungen
  • Grosses juristisches Know-how in Bezug auf die Rechte/Ansprüche von Menschen mit einer Querschnittlähmung

Peerberatung – Wir kennen die Herausforderungen und bieten unser Erfahrungswissen an

  • Kostenloser Erfahrungsaustausch z.B. zu: Beziehung, Beruf, Freizeit, Reisen, Hilfsmittel, Umbau, Inkontinenz, Sexualität
  • Kostenlose Beratung bei Fahrzeugkauf und -umbau
  • Informationen zu Vergünstigungen hinsichtlich Mobilität

Sozialberatung – Wir beraten (auch Angehörige) kostenlos und unterstützen bei Fragen zu

  • Sozialversicherungen
  • Finanzierung (Pflegekosten, Existenzsicherung, Hilfsmittel, Umbauten, ...)
  • Überlastung am Arbeitsplatz
  • Familiäre Belastungssituationen
  • Veränderung Wohnsituation

Bauberatung – Wir bauen Ihr Zuhause rollstuhlgerecht um

  • Kostenlose Bauberatung bei Ihnen zuhause
  • Kostenlose Konzeptvarianten als erste Entscheidungsgrundlage
  • Bauplanung und Bauleitung
  • Grosses architektonisches Know-how in Bezug auf die Bedürfnisse von Menschen mit einer Querschnittlähmung

Rollstuhlsport – Wir fördern Ihr Bewegungsverhalten – vom Breiten- bis Leistungssport

  • Sportförderung von Athletinnen und Athleten
  • Einstieg in den Breitensport durch kompetente Sportkurse
  • Professionelle Camps und Trainingsmöglichkeiten
  • Sportveranstaltungen und Wettkämpfe
  • Trainer- und Leiterkurse

Reisen/Freizeit – Wir entdecken gemeinsam spannende Aktivitäten und fliegen mit Ihnen ans Meer oder erkunden Städte

  • Vielseitige vergünstigte Ferienangebote mit und ohne Pflege
  • Begleiterinnen, Begleiter und Helfende bei Gruppenreisen
  • Spannende und günstige Freizeitaktivitäten und Kurse

Weitere Dienstleistungen – Wir unterstützen Sie mit Informationen und praktischen Angeboten

  • Kostenlose Zeitschrift Paracontact, Newsletter und Website
  • Einladung zum Zentralfest
  • Flottenrabatt für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer
  • Rabatte auf Vollkaskoversicherungen

Rollstuhlclubs – In Ihrer Region für Sie da

  • Teils kostenlose Veranstaltungen
  • Kostenlose Beratung in Alltagsfragen
  • Unkomplizierter Austausch mit anderen Betroffenen
  • Vielfältige Sportangebote

Wer kann Aktivmitglied werden?
Jede Person mit kompletter und inkompletter Para- oder Tetraplegie kann Aktivmitglied der SPV werden, aber auch Menschen mit Spina Bifida (offener Rücken) oder Polio (Kinderlähmung). Dies egal, ob die Person mit einem Rollstuhl oder zu Fuss unterwegs ist. Diese Mitglieder profitieren von allen Leistungen der SPV.

Menschen, die im Rollstuhl sitzend Sport treiben, aber mit einer anderen Behinderungsform leben, können zwar Aktivmitglied werden, profitieren allerdings nicht von allen Vorteilen einer Aktivmitgliedschaft. So erhalten sie keine kostenlose Lebens- und Rechtberatung und können nicht an den Reisen der SPV für Tetraplegiker teilnehmen.

Ist Ihre Form der Einschränkung hier nicht aufgeführt, so melden Sie sich bei unseren Peerberaterinnen und -beratern zur Abklärung.

Jedes Aktivmitglied wählt bei seiner Anmeldung den Rollstuhlclub, der zu ihm passt. Der jährliche Mitgliederbeitrag bewegt sich zwischen CHF 40.– und CHF 80.–, je nach Rollstuhlclub.

Noch Fragen?

Rufen Sie uns an auf +41 41 939 54 00 oder