• de

    Para-Cycling WM24 Zürich

    Die Heim-WM im Para-Cycling fand vom 21. bis 29. September in Zürich statt und war von Emotionen und sportlichem Erfolg geprägt.

    Die Schweizer Parasportler*innen sicherten sich insgesamt 9 Edelmetalle an der Heim-WM, darunter drei in der liegenden Kategorie. Bereits zum Auftakt hinterliess Fabian Recher auf dem Zürcher Sechseläutenplatz einen starken Eindruck, verpasste aber mit seinem Team in der Mixed-Staffel knapp das Podest. Wenige Tage später brillierte der 25-jährige Spiezer im Zeitfahren über 18,8 km und holte Silber. Im abschliessenden Strassenrennen gewann der Berner Handbiker zudem Bronze.

    Fuhrer mit Medaillen-Coup
    Für die grösste Überraschung sorgte Sandra Fuhrer, die Bronze holte. Noch zur letzten Zwischenzeit führte sie das Rennen an, musste sich jedoch der Niederländerin Jennette Jansen und der Österreicherin Cornelia Wibmer geschlagen geben. Leider musste sich die St. Gallerin Sandra Stöckli aufgrund einer Kreislaufschwäche schon früh geschlagen geben.

    Letzte WM-Rennen für eine Legende
    Emotional wurde es für Heinz Frei. Er hat nach einer langen und erfolgreichen Karriere am Samstagmorgen sein letztes WM-Strassenrennen bestritten. Der Solothurner erreichte bei schwierigen Wetterbedingungen den 16. Platz, gleich hinter dem jungen Schweizer Handbiker Micha Wäfler und vor Fabian Kieliger (Rang 18).

    Alle Ergebnisse auf einen Blick