Noé Spirig in der «Zürichsee-Zeitung» - Weiterlesen
Powerchair Hockey
1.10.2024Noé Spirig in der «Zürichsee-Zeitung»
Powerchair Hockey Abschluss Saison 2023/24 NLA - Weiterlesen
Sport
Powerchair Hockey
27.5.2024Powerchair Hockey Abschluss Saison 2023/24 NLA
Schweizer Team auf dem 2. Platz auf der Weltrangliste - Weiterlesen
Powerchair Hockey
13.5.2024Schweizer Team auf dem 2. Platz auf der Weltrangliste
Powerchair Hockey: Power mit Stock und Ball
Die fünf Spielerinnen und Spieler pro Team manövrieren im Elektrorollstuhl den Ball mit einem regulären Unihockeystock oder einer am Rollstuhl fixierten Schaufel übers Feld; hoffentlich ins gegnerische Tor. Das benötigt Teamgeist, Orientierung, Schnelligkeit und Taktik. Powerchair Hockey ist eine der wenigen Teamsportarten, die im Elektrorollstuhl ausgeübt wird. Dieser darf maximal 15 km/h schnell sein. Die Aufnahme ins paralympische Programm steht noch an. In der Schweiz trainieren rund ein Dutzend Teams regelmässig und die Nationalmannschaft vertritt unser Land an internationalen Wettkämpfen.