Cup-Sieger 2025: Pilatus Dragons - Weiterlesen
Cup-Sieger 2025: Pilatus Dragons
Mit einer eindrücklichen Teamleistung sichern sich die Pilatus Dragons den Start-Ziel-Sieg im Final des Schweizer Cups. In der Heimhalle der Rolling Rebels setzen sie sich klar mit 69:48 durch. Jared Arambula wird zum MVP gekürt.
Cup-Final 2025 mit ProBasket - Weiterlesen
Cup-Final 2025 mit ProBasket
Breisgau Baskets triumphieren in Freiburg im Breisgau - Weiterlesen
Breisgau Baskets triumphieren in Freiburg im Breisgau
Enttäuschung am EuroCup - Weiterlesen
Enttäuschung am EuroCup
Das von den schnellen «Moves» der Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer lebende Spiel ist dem Fussgänger-Basketball sehr ähnlich. Gespielt wird vier Mal zehn Minuten. Die Feldumrandung, die Höhe des Korbs und das Regelwerk sind fast gleich. Der grosse Unterschied besteht darin, dass die Spielerinnen und Spieler zwei Sportgeräte beherrschen müssen: den Rollstuhl und den Basketball. Mitmachen dürfen: Paraplegiker*innen, Amputierte, Personen mit diversen weiteren Behinderungsformen und auch Fussgänger*innen. In der Schweiz gibt es rund zehn Teams, die regelmässig trainieren und an der Meisterschaft teilnehmen. Seit 1960 ist Rollstuhl-Basketball paralympisch.